SlickSkript
Werkzeuge SAP-gestützt überwachen und Werkzeugflüsse gezielt steuern
Sie möchten Rüstzeiten verkürzen sowie Maschinen- und Werkzeugauslastung verbessern? Da leistet eine TLM-Lösung von DSC gute Dienste. Damit können Sie Werkzeuge, Mess- und Betriebsmittel instanziieren und die einzelnen Instanzen als Equipment bequem im SAP-System verwalten – inklusive Lebenslauf und Bewegungsdaten. Durch Shopfloor-Anbindung lässt sich deren Weg durch die Fabrik nämlich komplett erfassen, einschließlich aller relevanten Daten wie Eingriffs- und Reststandzeiten oder Messdaten und -vorschriften. So können Sie Werkzeugzustände überwachen und Werkzeugflüsse lückenlos verfolgen sowie kontrolliert steuern. Zudem nimmt das System Ihnen zeitraubende Arbeit ab: Betriebsmittel-, Messmittel- und Werkzeugbedarfe ermitteln, Werkzeugplanaufträge erzeugen, anstehende Bereitstellungen melden, Einstellaufträge pro Maschine liefern etc. Auch das Erzeugen von Lade- und Entlade- sowie Demontage- und Instandsetzungsaufträgen läuft automatisch. Und da geht noch einiges mehr – bis hin zu systemseitigen Bestellvorschlägen für ausgediente Werkzeuge etc. Kurzum: jede Menge Möglichkeiten, um die Abläufe rund ums Tool-Lifecycle-Management zu optimieren.
Wie wir das mit Standardsoftware kundenindividuell umsetzen? Gern erzählen wir Ihnen mehr dazu. Sprechen Sie uns einfach an!
