Begeisterung made in China

DSC-Vortrag zu SAP Engineering Control Center punktet bei Supply-Chain-Gipfel in Shanghai
„SAP Engineering Control Center – A Powerful Tool for Effective Design Collaboration”: So der Titel des chinesischen DSC-Vortrags, der in Shanghai begeisterte Zuhörer hinterließ. Diese zählten zu den mehr als 160 Teilnehmern des SAP Extended Supply Chain Summits, das am 12.07.2016 im Hotel Four Seasons gastierte. Unter dem Motto „Dynamics, Simplicity and Innovation” fokussierte der Event die „neue“ digitale Wertschöpfungskette im Umfeld von Industrie 4.0, Internet of Things, Big Data und Cloud. Um sich mit Experten und Kollegen darüber auszutauschen, waren IT-Verantwortliche und Führungskräfte 83 chinesischer Unternehmen nach Shanghai gekommen.
Als zentraler Bestandteil der SAP-Strategie rund um Industrie 4.0 integriert SAP Engineering Control Center Autorenwerkzeuge aller Art in SAP PLM. So werden Produktinformationen aus lokalen Quellen zentral im SAP-System verfügbar und lassen sich über ein intuitives SAP-Cockpit bequem abrufen und verwalten. Damit ermöglicht SAP ECTR nicht nur, Prozesse entlang der Wertschöpfungskette mit beliebigen Produktinformationen anzureichen, etwa aus dem Engineering. Die DSC-Lösung bietet auch eine ideale Kollaborationsplattform für Concurrent und Systems-Engineering. Eine Plattform, die neben Dokumentenmanagement und 2D/3D-Viewing das Multi-CAD-Handling rund um MCAD und ECAD einfacher und effizienter macht. Und das sind nur einige der vielen Vorteile, die den Besuchern des DSC-Vortrags eindrucksvoll veranschaulicht wurden, sogar in chinesischer Sprache. Entsprechend positiv war das Feedback.
In diesem Jahr hat DSC erstmals am SAP Extended Supply Chain Summit in China teilgenommen. Das bot eine gute Gelegenheit, um mit chinesischen Kunden und Interessenten vor Ort in Kontakt zu treten und sich mit den Kollegen von SAP China auszutauschen. Diese ließen sich am SAP-PLM-Stand von DSC unterstützen und dankten den Spezialisten aus Deutschland herzlich für Ihre Mitwirkung. Angesichts der für DSC sehr lohnenden und interessanten Veranstaltung ist eine erneute Teilnahme im nächsten Jahr geplant.