PLM im Sunshine State

SAPINSIDER PLM 2017

DSC präsentierte auf der SAPinsider PLM 2017 in Florida das PLM-Multitalent SAP Engineering Control Center

Die SAPinsider PLM, die jedes Jahr parallel zu den Events Logistics, SCM, Manufacturing und Procurement stattfindet, ist die führende Veranstaltung für Produktentwicklung, Dienstleistungen und strategische Initiativen von SAP und Partnern. Vom 6. bis 8. März 2017 tummelten sich im Walt Disney World Swan and Dolphin Resort  in Orlando (Florida) 1.100 Teilnehmer und 52 Aussteller – darunter als SAP Platinum Partner natürlich auch die DSC Software AG gemeinsam mit den Partnern CENIT AG und XPLM Solution GmbH. Nicht nur das Interesse am Gemeinschaftsstand war groß, sondern auch die beiden Vorträge von DSC und SAP über das DSC-Produkt SAP Engineering Control Center – SAP ECTR – wurden gut besucht.

 

DMS und CAD-Integration leicht gemacht

SAP ECTR ist ein mächtiges Tool zur Verwaltung aller produktbezogenen Daten im SAP-System. Denn dokumentenbasierte Tätigkeiten fallen in etlichen Unternehmensbereichen entlang des Produktlebenszyklus an: von Produktentwicklung, Einkauf und Fertigung über Technische Dokumentation, Vertrieb und Marketing bis hin zu Service und Instandhaltung. SAP ECTR stellt Daten, Dokumente und Prozesse in einem System bereit und ermöglicht ein systemgestütztes, durchgängiges Change-Management.

Durchgängigkeit garantiert auch die Integration führender ECAD- und MCAD-Autorenwerkzeugen in SAP. Denn dank zentraler Datenhaltung sind die sämtliche MCAD- und ECAD-Daten unternehmensweit verfügbar, auf Wunsch auch in Neutral- und Viewing-Formaten.

SAP ECTR bietet also volle Transparenz über sämtliche Prozesse und ist der ideale Partner für das Product Lifecycle Management. Die modulare Standardsoftware lässt sich für jeden Bedarf anpassen und garantiert Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit – auch in Hinblick auf Industrie 4.0, worüber sich Interessenten am Partnerstand der DSC, Software AG, CENIT AG und XPLM Solution GmbH ein Bild machen konnten.

Um die Vorteile von SAP Engineering Control Center in Hinblick auf durchgängiges Engineering und Produktentstehung ging es auch in dem Vortrag „Simplifying the Product Design Process: A Comprehensive Look at SAP Engineering Control Center for SAP S/4 HANA“ von Mark Landrosh, Solution Director SAP PLM, der durch eine Live-Demo der DSC Software AG ergänzt wurde.

 

Praxisbeispiele veranschaulichten Nutzen

Zahlreiche Success Stories mit SAP ECTR stellte anschließend die DSC Software AG in ihrem Vortrag “What can SAP Engineering Control Center do for you?
Overview of practical use cases for CAD management,
overall PLM processes and general document management” vor und veranschaulichte noch einmal die wichtigsten Vorteile von SAP ECTR:

 

  • Einfach und intuitiv bedienbares Cockpit für PLM und Dokumentenverwaltung in SAP
  • Verwaltung aller produktrelevanten Daten und Prozesse in einem System
  • Nahtlose Integration führender ECAD- und MCAD-Autorensystemen
  • Gesamtsicht auf das Produkt für alle Entwicklungsteams, inklusive aller Komponenten aus Mechanik, Elektronik und Software
  • Kontrollierte Change- und Freigabeprozesse erleichtern die tägliche Arbeit und stellen die Aktualität aller Daten sicher

 

SAP ECTR – das PLM-Multitalent

Ein System, unzählige Möglichkeiten – so die Erkenntnis bei vielen Besuchern des Gemeinschaftsstands von DSC Software AG, CENIT AG und XPLM Solution GmbH. Auf dieser Basis konnten viele interessante Kontakte geknüpft werden und die DSC Software AG wurde ihrem Motto „We make Engineers want SAP“ einmal mehr gerecht.