Webcast-Serie der DSC Software AG erfreut sich großer Beliebtheit

DSC Software AG Webinar Serie

DSC-Experten erläutern Einsatzmöglichkeiten diverser Integrationslösungen im Zusammenspiel mit SAP PLM

Seit Anfang April bietet die DSC Software AG Kunden, Partnern und Interessenten eine kostenlose Webcast-Serie auf Deutsch und Englisch rund um das Thema SAP-PLM-Standardintegration mit SAP Engineering Control Center (SAP ECTR). In den Webcasts erfahren die Teilnehmer aus erster Hand, wie sie die Einsatzmöglichkeiten ihres SAP-Systems durch DSC-Lösungen erweitern können – für mehr Effizienz durch tiefere Integration in SAP PLM. Seit dem Start der Serie erfreuen sich die Webcasts großer Beliebtheit. Acht Termine stehen noch aus, an denen aktuell noch Plätze in den einzelnen Webcasts frei sind.

Teilnehmer können sich auf folgende Termine freuen:

1. Integration von NX mit SAP Engineering Control Center interface to NX  

Termin Deutsch: Do, 07.06.2018, 09.30 Uhr

Termin Englisch: Do, 17.05.2018, 09.30 Uhr

SAP Engineering Control Center interface to NX integriert NX der Firma Siemens nahtlos in SAP PLM. 3D-Modelle und Zeichnungen stehen durchgängig in Ihren SAP-Geschäftsprozessen zur Verfügung – über Abteilungen und Standorte hinweg.

 

2. Integrierte Fertigungsplanung mit Factory Control Center (FCTR)

Termin Deutsch: Do, 07.06.2018, 11.00 Uhr

Termin Englisch: Do, 17.05.2018, 11.00 Uhr

Factory Control Center (FCTR) integriert u. a. die Verwaltung von NC-Programmen, Werkzeugen und die Fertigungsplanung in den SAP-gestützten Produktentstehungsprozess und bindet Shopfloor-Systeme an: so werden Voreinstellgeräte, Lagerlifte oder CNC-Maschinen nahtlos eingebunden. Durch das integrierte Tool Lifecycle Management lassen sich Werkzeugflüsse in SAP gezielt steuern und überwachen.

 

3. Dokumentenmanagement mit SAP Engineering Control Center

Termin Deutsch: Do, 07.06.2018, 13.30 Uhr

Termin Englisch: Do, 17.05.2018, 11.00 Uhr

Mit SAP Engineering Control (SAP ECTR) können unterschiedlichste Dokumente aus der Entwicklung, der Technischen Dokumentation oder anderen Abteilungen sicher und strukturiert im SAP-System verwaltet werden. Dokumente können klassifiziert und mit anderen SAP-Objekten, wie Material, Equipment und Technischem Platz verknüpft werden.

 

4. Projektmanagement und Projektdokumentation mit SAP-Projektsystem und SAP Engineering Control Center

Termin: Fr, 08.06.2018, 09.00 Uhr

Mit SAP Engineering Control Center (SAP ECTR) können Sie Dokumente und Projekte verknüpfen, Dokumente terminieren und den Fortschritt der Dokumentation verfolgen. Dazu stellt Ihnen SAP ECTR eine intuitive Bedienoberfläche zur Verfügung, über die Sie auch Ihre Arbeitszeiten direkt während der Dokumenterstellung rückmelden und sich einen Überblick über Ihre Aufgaben in einem Projekt verschaffen können. Das Webcast wird gemeinsam mit unserem Partner Milliarum GmbH & Co. KG durchgeführt.

 

5. Integriertes 2D/3D-Viewing und mehr – für alle im Unternehmen

Termin: Di, 07.06.2018, 16.30 Uhr

SAP Engineering Control Center (SAP ECTR) bietet eine ideale Grundlage für die Anzeige von 2D- und 3D-Objekten in SAP. Die Lösung ermöglicht es jedem Mitarbeiter im Unternehmen, visuelle Informationen zu nutzen, um z. B. Messungen durchzuführen, Schnitte zu erstellen, Baugruppen in Explosionsdarstellung anzuzeigen usw. In SAP ECTR existieren spezielle Funktionen, mit denen Benutzer auch ohne CAD-Werkzeug die 3D-Modelle visuell analysieren können. Das Webcast erklärt anschaulich, wie bereits existierende 3D-Daten für nachgelagerte Geschäftsprozesse, wie z. B. Fertigung, Qualitätsmanagement, Marketing, Wartung/Instandhaltung, Einkauf und Vertrieb genutzt werden können.

 

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere deutschen Webcasts inklusive Anmeldemöglichkeiten.

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere englischen Webcasts inklusive Anmeldemöglichkeiten.

 

Sie wollen mehr über uns und unsere Lösungen erfahren? Dann nutzen Sie am besten die Chance und besuchen Sie uns auf der Hannover Messe in Halle 7 am SAP-Partnerstand A02.

Hier gelangen Sie direkt zur DSC-Aussteller-Website.