
branche
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau

Highlights
- Zentrales Tool- / CAM-Data-Management für zwei Werke im SAP-System
- Integriertes Verwalten aller fertigungsrelevanten Daten
- Bruchlose Daten- und Prozesskette bis in die Fabrik
- Durchgängiges GUI, jeweils optimiert für TDM und CAM
Wie Bihler in SAP S/4HANA einen durchgängigen Produktentstehungsprozess aufsetzt
Die Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG ist ein süddeutsches Familienunternehmen und als Systemlieferant in der Stanzbiege-, Schweiß- und Montagetechnik weltweit führend. Mit Werken in Halblech (Stammsitz) und Füssen liefert der Global-Player seit 70 Jahren Spitzentechnologie „Made in Germany“.
Deutsche Technologie war auch im Spiel, als sich Bihler 2018 in Sachen IT neu aufstellte. Mit dem Ziel einer vollintegrierten ERP- / PLM-Lösung ersetzte das Unternehmen seine alten Inselsysteme durch SAP S/4HANA und SAP PLM – ergänzt um die strategische Integrationsplattform SAP Engineering Control Center | SAP ECTR.
Über SAP ECTR integrierte das Unternehmen sein MCAD- / ECAD-Engineering und legte so die Basis für das anschließende Aufsetzen eines digitalen Produktentstehungsprozesses bis in die Fertigung; CAM und Werkzeugverwaltung eingeschlossen. Auch diesbezüglich setzte Bihler wie schon im CAD-Kontext auf Software von DSC Software AG: Factory Control Center | FCTR. Was sind die zentralen Anliegen, Herausforderungen und Erfolge des FCTR-Projekts?
Anwenderbericht herunterladen