Die Single Source of Truth wird Wirklichkeit
– mit SAP S/4HANA
SAP ist der am schnellsten wachsende Datenbankanbieter der Welt – und erfüllt bereits heute alle Anforderungen, die Anwender:innen an Datenverfügbarkeit, ‑konsistenz und ‑integrität stellen.



Digitaler PEP bei SwissOptic: Präzision auf ganzer Linie
Als das PLM-System ersetzt werden musste, entschied man sich für eine integrierte Lösung: mit der Software SAP Engineering Control Center von der DSC Software AG. SAP ECTR integriert Autorenwerkzeuge aller Art über standardisierte Schnittstellen nahtlos in SAP PLM. Dadurch fließen lokal erstellte Dokumente automatisch ins SAP-System und sind unternehmensweit verfügbar – stets aktuell und konsistent.
Durchstarten zu neuen Erfolgen – mit integriertem Engineering
Janicki Industries ist ein führender Hersteller von Teilen, Prototypen und Werkzeugen aus hochmodernen Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt. Vor dem Hintergrund einer AS9100-Zertifizierung entschied sich das Unternehmen aus Sedro-Woolley (Washington, USA) für die Einführung von SAP als ERP-System, um eine durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfungskette zu erreichen.

Spot On: MCAD, ECAD und PDM vollintegriert in SAP PLM
Seit der Firmengründung 1928 setzt Waldmann konsequent auf Qualität, Sicherheit und Effizienz – nicht nur bei eigenen Produkten. Auch als das veraltete Unternehmenssystem Ende 2015 abgelöst werden sollte, fiel die Wahl auf eine bewährte, sichere und effiziente Lösung: SAP ERP mit SAP PLM und SAP Engineering Control Center. Damit hat Waldmann die Unternehmens-IT zukunftssicher modernisiert.
Die Macht der Daten in One System – SAP
Oder warum das Thema Datenintegrität sehr wichtig ist
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie suchen eine bestimmte Information und haben mit wenigen Klicks die richtigen Daten an der richtigen Stelle, in Echtzeit, transparent und redundanzfrei. Auch Berechtigungen sowie der Freigabe- und Änderungsprozess werden intelligent gesteuert, so dass nicht nur Sie, sondern auch alle anderen Mitarbeiter:innen – weltweit – immer in Echtzeit auf die aktuellsten Daten zugreifen und diese nutzen können.
Lassen Sie diese Vorstellung Wirklichkeit werden – mit ONE System – SAP und SAP Engineering Control Center | SAP ECTR.

Dokumentenmanagement
Welcher Produkthersteller kennt das nicht? Berge von Dokumenten in verschiedenen Versionen und Änderungsständen, die alle praktikabel und effizient verwaltet werden müssen. Wie das geht? Mit SAP ECTR – der integrierten Dokumentenmanagementlösung in SAP.

Mechanical CAD-Integration | MCAD
SAP Engineering Control Center | SAP ECTR ist die Standard-Integrationsplattform für Autorenwerkzeuge, wie z. B. MCAD-Systeme. Sie verknüpft MCAD-Systeme nahtlos mit SAP PLM. Auf diese Weise können CAD-Modelle und Zeichnungen zentral verwaltet und einheitlich bereitgestellt werden – über Abteilungen und Standorte hinweg.

Multi-CAD-Integration
Mit SAP Engineering Control Center | SAP ECTR, der strategischen Plattform zur Integration führender Autorenwerkzeuge, wird es den Unternehmen ermöglicht, unterschiedliche MCAD-Systeme parallel zu verwenden.

Electronic und Electric CAD-Integration | ECAD
Produkte werden immer komplexer. Die Mechanik verliert an Bedeutung. Der Anteil von Elektrik, Elektronik und Software wächst kontinuierlich. Die Integration: eine anspruchsvolle Aufgabe für Product Lifecycle Management? Nicht für SAP ECTR!