Ihre Digitale Erfolgsgeschichte
– in ONE System – SAP
Ihre Digitale Erfolgsgeschichte
– in ONE System – SAP
Sie haben bereits heute SAP als ERP-System im Einsatz und möchten künftig auch Ihre Produktdaten und Prozesse effektiv verwalten? Dann sind Sie bei uns richtig!



Digitale Transformation
Die digitale Transformation ist in vollem Gange – aber wie begegnet man ihr auf Augenhöhe? Am besten mit praxisnahen, innovativen Lösungen. Das SAP-System bietet die Schlüsseltechnologien. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche davon am besten zu Ihrem Unternehmen passen.

News für Kunden und Partner
DSC-Webcast | Praxisnahes Änderungsmanagement mit SAP. Von der einfachen Änderung bis hin zur ausgeklügelten Prozessautomatisierung – Erfahrungen aus Projekten und beispielhafte Lösungen.

Lösungen erleben
Sie haben Interesse, unsere Lösungen praxisnah im Einsatz kennenzulernen? Dann informieren Sie sich über die nächsten Termine. Das DSC-Team freut sich auf Sie!

Suchen & Finden in SAP – schnell und einfach wie nie
Suchergebnisse in weniger als einer Sekunde für mehr als eine Million SAP-Dokumente – jederzeit und überall. Die moderne Webanwendung CROSS·POINT bietet nicht nur eine attraktive Bedienoberfläche, sondern ermöglicht auch den Datenzugriff von jedem Gerät mit Webbrowser. So geht Suchen heute.

Industrie 4.0 und Smart Factory
Die Smart Factory gilt als Herzstück der vierten industriellen Revolution und eröffnet neue Möglichkeiten für innovative Geschäftsmodelle – vorausgesetzt, die Datenbasis stimmt. Unsere Lösung Factory Control Center | FCTR zur Digitalisierung Ihrer Fertigung in SAP schafft ideale Voraussetzungen und schließt die Lücke zwischen Engineering und Shopfloor.

SAP Product Lifecycle Management
Vernetzung und Integration sind Kernfaktoren für die Umsetzung sämtlicher Projekte im Bereich Digitalisierung. Faktoren, die SAP PLM als Bestandteil von SAP ERP seit jeher bietet, da es Daten und Prozesse in einer Business Suite vereint.
DSC NEWS

Sandvik setzt auf SAP PLM und SAP ECTR zur weltweiten Vereinheitlichung
The success story was published in S@pport 12/2020 & CIO 12/2020
DSC Software AG
We make engineers want SAP!
Unsere Spezialisten sind ein Mix aus Kreativen und Nerds, die durch Neugier und Leidenschaft gleichermaßen getrieben sind. Das DSC-Team möchte die Welt der Kunden begreifen, um gemeinsam mit Ihnen passgenaue Lösungen zu finden – für Ihre aktuellen Bedarfe und künftigen Visionen.
Praxisorientiert, innovativ und investitionssicher für Ihr SAP-System.
Unsere Referenzen
„Was wir sehr schätzen: Wenn wir ein Anliegen haben, gehen wir zu DSC, und die setzen es clever um. Ich habe festgestellt, dass dort eine sehr hohe Kompetenz vorhanden ist, […] um neue Ideen zu verwirklichen.“
Bruno Boos, Business Engineer CAx / PLM Ypsomed AG |
![]() |
„Was wir sehr schätzen: Wenn wir ein Anliegen haben, gehen wir zu DSC, und die setzen es clever um. Ich habe festgestellt, dass dort eine sehr hohe Kompetenz vorhanden ist, […] um neue Ideen zu verwirklichen.“
Bruno Boos, Business Engineer CAx / PLM Ypsomed AG |
![]() |
Durchstarten zu neuen Erfolgen – mit integriertem Engineering
Janicki Industries ist ein führender Hersteller von Teilen, Prototypen und Werkzeugen aus hochmodernen Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt. Vor dem Hintergrund einer AS9100-Zertifizierung entschied sich das Unternehmen aus Sedro-Woolley (Washington, USA) für die Einführung von SAP als ERP-System, um eine durchgängige Digitalisierung der Wertschöpfungskette zu erreichen.

Klar im Vorteil durch strategischen Boxenstopp
Die Konstrukteure der HWA AG, ein eigenständiger 360°-Engineering-Experte in den Bereichen Automobilrennsport und Hochleistungsfahrzeuge, arbeiten seit jeher mit CATIA. 2015 kam Siemens NX 10 hinzu. Dessen Einführung nahm HWA zum Anlass für eine Runderneuerung bestehender Systeme – inklusive Umstellung der Lösung SAP CAD-Desktop | CDESK auf SAP Engineering Control Center.

Rückenwind für effiziente PDM- und MBE-Prozesse
Die staatliche chinesische Unternehmensgruppe Shanghai Electric ist einer der landesweit größten Mischkonzerne für Maschinen und Anlagenbau. Um das Produktdatenmanagement zu optimieren und die disziplinübergreifende Produktentwicklung zu erleichtern, führte Shanghai Electric sukzessive SAP Engineering Control Center ein und integrierte so MCAD- wie ECAD-Systeme nahtlos.